Nach seiner Zulassung auf den Balearen als Orthopäde und Unfallchirurg ( Traumatologo) am Colegio in Palma de Mallorca wurde Dr.Marco Tinius kollegial und freundlich in das Team der Traumatology – Orthopedics – Mallorca kurz TOM unter der Leitung von Prof. Patric Garcia aufgenommen. Nun ist es möglich übergreifend Patienten, die im Urlaub Probleme haben oder spanische Residenten, die sich in Deutschland aufhalten, sicher und kompetent in Kooperation mit Prof. Garcia aus der Palma-Clinic zu behandeln.
Kurzer Bericht von Nico Ihle zu seiner Erfahrung mit dem IHHT
Der Höhepunkt der internationalen Wettkampfsaison im Profi-Eisschnelllauf ist die Einzelstrecken-WM. Dieses Jahr fand diese auf der Olympiabahn von Salt Lake City (USA)in einer Höhe von 1425m statt. Da die Luft dünner als im Flachland ist, kämpfen wir zwar gegen geringeren Luftwiderstand, haben aber auch weniger Sauerstoff für die Energiegewinnung. Um akute Überlastung zu verhindern, muss der Körper an diese besondere Situation langfristig und behutsam vorbereitet werden. Dazu nutzte ich im Vorfeld der WM unter der Betreuung des Gelenkzentrums Chemnitz das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT). Dabei handelt es sich um eine besondere Art des Höhentrainings. Bei den einzelnen Anwendungen konnte ich entspannen und regenerieren,während meine Zellen ein Höhentraining durchliefen. Bereits im Sommer begann ich mit den ersten Sessions nach einem für mich individuell erstellten Plan. Dies zeigte eine deutliche Wirkung. In der Höhe angekommen merkte ich von Anfang an, dass ich mein volles Potential abrufen konnte. Eine mehrtägige Anpassungsphase, wie sie normalerweise üblich ist, schien nicht notwendig, ich fühlte mich fit und konnte sofort loslegen. Mit einem 7. Rang über die 1000m konnte ich erneut meinen Platz in der Weltspitze behaupten. Das IHHT am Gelenkzentrum Chemnitz zahlt sich für mich aus.“
Bei der interdisziplinär-ausgerichteten, wissenschaftlichen Konferenz im Schloss Eckberg in Dresden waren verschiedene Fachrichtung bis hin zur Kieferorthopädie vertreten. Im Vortrag des Gelenkzentrums Chemnitz plädierte Dr. Marco Tinius für ein gemeinsames Herangehen an WS Veränderungen, die durch Kiefergelenksprobleme hervorgerufen werden.
Mit neuer deutscher Bestleistung in ihrer Altersklasse gewann Heike Martin die Weltmeisterschaft 2019 in Polen. 7.93sec stehen zu Buche über 60 m. Gleichzeitig wurde sie mit der Staffel Vizeweltmeisterin. Das Gelenkzentrum-Chemnitz freut sich über das entgegengebrachte Vertrauen in der medizinischen Betreuung und gratuliert dieser Ausnahmeathletin.
Nach erfolgreicher Prüfung von Dr.med. Marco Tinius zum Meistergrad im Taekwondo Vollkontakt Sport, erfolgte nun die Registrierung und Eintragung des Meistertitels (DAN-Graduierung) im Kukkiwon Hauptquartier in Korea. Glückwunsch vom Team des Gelenkzentrums-Chemnitz.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Näheres unter Datenschutz